Wir begrüßen neue Kolleginnen und Kollegen am SJG: Dr. Tobias Bergold, Therese Jahns, Luisa Bittner, Kathrin Keuler, Sebastian Neuwahl, Dr. Barbara Busert und Raphael Zepp unterrichten seit Start des Schuljahres bei uns. ...
Start | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Wir begrüßen neue Kolleginnen und Kollegen am SJG: Dr. Tobias Bergold, Therese Jahns, Luisa Bittner, Kathrin Keuler, Sebastian Neuwahl, Dr. Barbara Busert und Raphael Zepp unterrichten seit Start des Schuljahres bei uns. ...
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach Staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln Stadtpark 31 (Zufahrt über Lurheck) 53359 Rheinbach 02226 9224-0 02226 9224-20 sekretariat@sjg-rheinbach.de
Downloads | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach Staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln Stadtpark 31 (Zufahrt über Lurheck) 53359 Rheinbach 02226 9224-0 02226 9224-20 sekretariat@sjg-rheinbach.de
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach Staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln Stadtpark 31 (Zufahrt über Lurheck) 53359 Rheinbach
Medienzentrum | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach Staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln Stadtpark 31 (Zufahrt über Lurheck) 53359 Rheinbach
Zum ersten Mal dabei und schon Kreissieger: Da freut sich das Team vom SJG, das mit Berthold Naber nach Siegburg zur Kreismeisterschaft U18 im Beachvolleyball gefahren ist. ...
Start | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Zum ersten Mal dabei und schon Kreissieger: Da freut sich das Team vom SJG, das mit Berthold Naber nach Siegburg zur Kreismeisterschaft U18 im Beachvolleyball gefahren ist. ...
(Nähere Informationen auf der moodle-Seite) Nach den Osterferien bieten die Oberstufenlehrer:innen Beratungen in den Computerräumen N-006 und K-014 an. Termine werden noch bekannt gegeben.
Oberstufe | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
(Nähere Informationen auf der moodle-Seite) Nach den Osterferien bieten die Oberstufenlehrer:innen Beratungen in den Computerräumen N-006 und K-014 an. Termine werden noch bekannt gegeben.
Dieser Firmkurs wendet sich an alle Jugendliche, die (entweder) im Seelsorgebereich Rheinbach wohnen oder Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind (ab Jg. 10).
Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Dieser Firmkurs wendet sich an alle Jugendliche, die (entweder) im Seelsorgebereich Rheinbach wohnen oder Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind (ab Jg. 10).
Berufs- und Studienberatung am SJG Das St. Joseph-Gymnasium nimmt wie alle weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen am Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) teil. Das Ziel von KAoA ist es, Jugendliche in NRW auf dem Weg in die Berufswelt nachhaltig zu unterstützen.
Berufsberatung | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Berufs- und Studienberatung am SJG Das St. Joseph-Gymnasium nimmt wie alle weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen am Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) teil. Das Ziel von KAoA ist es, Jugendliche in NRW auf dem Weg in die Berufswelt nachhaltig zu unterstützen.
Neu ans SJG Anmeldeverfahren Anmeldung für Klasse 5 zum Schuljahr 2025/26 Sie möchten Ihr Kind anmelden? Nach unserem Tag der offenen Tür am 16.11.24 können Sie einen Anmeldetermin über das Schulsekretariat unter 0 22 26/92 24-0 vereinbaren. Folgende Unterlagen sind (in Original und Kopie oder beglaubigter Kopie) zum Gespräch mitzubringen:
Anmeldung | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Neu ans SJG Anmeldeverfahren Anmeldung für Klasse 5 zum Schuljahr 2025/26 Sie möchten Ihr Kind anmelden? Nach unserem Tag der offenen Tür am 16.11.24 können Sie einen Anmeldetermin über das Schulsekretariat unter 0 22 26/92 24-0 vereinbaren. Folgende Unterlagen sind (in Original und Kopie oder beglaubigter Kopie) zum Gespräch mitzubringen:
Das SJG wurde am 8. September als eine von 209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch wiederholt ausgezeichnet.
Aktuelles – Seite 3 – Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach
Das SJG wurde am 8. September als eine von 209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch wiederholt ausgezeichnet.
All books are the property of their respective owners.
This site does not host pdf files all document are the property of their respective owners.
Please respect the publisher and the author for their creations if their books are copyrighted.
All eBooks displayed on this site may be used for educational purposes only.