"Evidence based Medicine" darf nicht einfach als "Evidenz-basierte Medizin" übersetzt werden, wie es schon geschehen ist. Das könnte zur Verwirrung führen.
„Evidence„ ist nicht „Evidenz„ - Deutsches Ärzteblatt
"Evidence based Medicine" darf nicht einfach als "Evidenz-basierte Medizin" übersetzt werden, wie es schon geschehen ist. Das könnte zur Verwirrung führen.
Die gesamte Darstellung ist bezüglich der zugrunde liegenden Evidenz intransparent. Weder werden kon-kret die Kriterien der Auswahl der berücksichtigten Studien oder die Kriterien der ...
Stiftung Warentest: „Die Andere Medizin“: Evidenz- oder Eminenz-basiert ...
Die gesamte Darstellung ist bezüglich der zugrunde liegenden Evidenz intransparent. Weder werden kon-kret die Kriterien der Auswahl der berücksichtigten Studien oder die Kriterien der ...
Die Protagonisten des neuen „Handlungs- und Glaubensbekenntnisses“ EbM weisen zudem darauf hin, dass die beste zur Verfügung stehende Evidenz im Idealfall aus randomisierten kontrollierten ...
Evidenzbasierte Patientenversorgung: Ein rationales ...
Die Protagonisten des neuen „Handlungs- und Glaubensbekenntnisses“ EbM weisen zudem darauf hin, dass die beste zur Verfügung stehende Evidenz im Idealfall aus randomisierten kontrollierten ...
Wissenschaftliche Bewertung osteopathischer Verfahren Vorwort Der Vorstand der Bundesärztekammer beauftragte seinen Wissenschaftlichen Beirat mit einer Bewertung osteopathischer Verfahren. Die ...
Wissenschaftliche Bewertung osteopathischer Verfahren Vorwort Der Vorstand der Bundesärztekammer beauftragte seinen Wissenschaftlichen Beirat mit einer Bewertung osteopathischer Verfahren. Die ...
Evidenzbasierte Medizin (EBM) ist „der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten externen, wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der ...
Evidenzbasierte Medizin: Möglichkeiten und Grenzen
Evidenzbasierte Medizin (EBM) ist „der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten externen, wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der ...
Der mit Glucose verwandte Stoff D-Mannose soll Harnwegsinfektionen verhindern. Allerdings ist umstritten, ob D-Mannose tatsächlich präventiv wirkt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie bringt ...
Prophylaxe mit D-Mannose? – Deutsches Ärzteblatt
Der mit Glucose verwandte Stoff D-Mannose soll Harnwegsinfektionen verhindern. Allerdings ist umstritten, ob D-Mannose tatsächlich präventiv wirkt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie bringt ...
Überzeugende Evidenz gibt es für dieses Vorgehen allerdings nicht – und manchen Patienten könnte das Probiotikum sogar schaden. Foto: Science Photo Library/SciePro
Probiotika: Nicht immer von Vorteil – Deutsches Ärzteblatt
Überzeugende Evidenz gibt es für dieses Vorgehen allerdings nicht – und manchen Patienten könnte das Probiotikum sogar schaden. Foto: Science Photo Library/SciePro
Ob eine robuste Evidenz für die Wirksamkeit und Sicherheit von Hypnose in der somatischen Medizin in Zeiten einer evidenzbasierten Medizin (EbM) (3) vorliegt, ist nicht ausreichend geklärt.
Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer ...
Ob eine robuste Evidenz für die Wirksamkeit und Sicherheit von Hypnose in der somatischen Medizin in Zeiten einer evidenzbasierten Medizin (EbM) (3) vorliegt, ist nicht ausreichend geklärt.
All books are the property of their respective owners.
This site does not host pdf files all document are the property of their respective owners.
Please respect the publisher and the author for their creations if their books are copyrighted.
All eBooks displayed on this site may be used for educational purposes only.